Selbstgemachtes Chili-Öl

Für dieses Chili-Öl habe ich von einem guten Freund und seiner Freundin extra Chilischoten aus Indonesien mitgebracht bekommen. Die beiden waren dort im Spätsommer im Urlaub und haben uns neben einer Mango eben auch die Chilis als Mitbringels geschenkt! =) Um uns bei ihnen zu bedanken haben, haben wir ihnen natürlich auch ein kleines Fläschchen gemacht, als die Chilis gut getrocknet waren!

Jetzt können wir unserem Essen immer nach Belieben ein bisschen mehr Schärfe verleihen und wissen genau, dass in unserem Öl keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe drin sind!

Chili-Öl

Zutaten: 

  • getrocknete Chilischoten
  • geschmacksneutrales Öl
  • kleines Glasfläschchen

 

Zubereitung:

1. Die getrockneten Chilis (ich habe mittelscharfe rote und sehr scharfe grüne Chilischoten genommen) kleinschneiden, sodass sie durch die Öffnung der Flasche passen.

2. Dei Flasche dann mit Öl auffüllen. Ich habe Sonnenblumenöl genommen, da es kaum einen Eigengeschmack hat.

Tipps: Das Chili-Öl ist relativ lange haltbar und passt super zu scharfen Currys, Tomatensoßen oder auf einfach aufs Brot als Vorspeise 🙂

Chili-Öl 2